Das historische Gebäude, in dem der Dichter Friedrich Hölderlin ab 1774 seine Kinder- und Jugendjahre verbracht hatte, wurde durch die Stadt Nürtingen umfassend kernsaniert und umgebaut.
Auf dem massiven Bestandssockel entstand in moderner Holz-Beton-Verbundbauweise ein neues Gebäude, das historische Bausubstanz und zeitgemäße Architektur miteinander verband. Unter größtmöglichem Erhalt des Bestands bot der Neubau künftig Raum für die Musik- und Jugendkunstschule, eine
Dauerausstellung zum Werk Hölderlins, die Volkshochschule, das Kulturamt sowie Veranstaltungsräume für Bildung und Kultur.
Das innerstädtische Grundstück in der Altstadt von Nürtingen stellte aufgrund seiner denkmalpflegerischen Bedeutung und baulichen Komplexität ein besonders anspruchsvolles Projekt dar. Durch die Verbindung von behutsamer Bestandssanierung und moderner Holzbauweise entstand ein neuer kultureller Anziehungspunkt, der Geschichte und Gegenwart vereinte.
Mit der zuvor abgeschlossenen Sanierung des Geburtshauses Friedrich Hölderlins in Lauffen am Neckar und dem Hölderlinhaus Nürtingen leisteten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt historischer Bausubstanz und zur Förderung von Kultur und Bildung in Baden-Württemberg.
Unsere Leistung: Projektsteuerung nach AHO