Aktuelles
2020
Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar
Das Warten hat ein Ende
Das Lauffener Hölderlinhaus hat seit dem 2. Juli 2020 geöffnet.
www.lauffen.de (HÖLDERLINHAUS)Wie ein Spaziergang durch einen literarischen Garten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann begann seine diesjährige Sommertour durchs Land im Lauffener Hölderlinhaus.
Seine Begleiter waren nicht beunruhigt, lösten keinen Alarm aus, als Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Montag im Lauffener Hölderlinhaus für einige Zeit in einem dunklen Raum verschwand ...
www.lauffen.de (Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Lauffener Hölderlinhaus)
Bericht über Bosch Automotive Steering Customer Center
Am Ende des Schießtals in der Nähe von Schwäbisch Gmünd liegt ein Betriebsstandort des Automobilzulieferers Bosch Automotive Steering. Seit 2019 ist der Neubau des Firmengeländes, bestehend aus Kundenzentrum, Empfangsgebäude und einem Parkhaus mit über 800 Parkplätzen, in Betrieb
...-
Der vollständige Artikel erschien am 18.03.2020 bei archdaily.com.
2019
Bericht über Christuskirche und Gemeindezentrum in Kehl
Öffnen wolle sich die Kirchengemeinde, auch anderen Veranstaltungen Raum geben, nicht nur den klassischen Gottesdienst abhalten. So steht es in der Projektbeschreibung.
...Ziel war es, die gesamte Anlage aus Kirche, Gemeindezentrum und dem sogenannten Haus der Kirche neu zu ordnen, der kompakte, eingeschossige Neubau definiert dabei die Grundstücksgrenzen hinter der Christuskirche. Ein neu geschaffener Platz verbindet die drei Gebäude, wofür unter anderem der zuvor verbaute Westeingang der Kirche reaktiviert wurde.
...-
Der vollständige Artikel erschien am 03.07.2019 bei BauNetz.de.
Spendenaktion/ Registrierung DKMS
Am 8. Juni fand eine Registrierungsaktion für Stammzellenspender in Ulm statt. Um die an Leukämie erkrankte Annika zu unterstützen, organisierten ihre Familie und Freunde diese Spendenaktion. Alber&Schulze war ebenfalls vertreten.
Ende des Tages kamen 403 neue Registrierungen alleine im Bürgerzentrum Eselsberg hinzu. Bei einer Parallelaktion der Bundeswehr in Afghanistan wurden über 100 potentielle Spender gefunden. Auch die Universität Ulm half und konnte am Abend ca. 220 Registrierungen verbuchen.
Außerdem kamen insgesamt knapp 10.000, - € Spendengelder zusammen.
Wir hoffen, dass durch diese Aktion Annika und vielen weiteren Leukämiepatienten geholfen wird und sich immer mehr Menschen registrieren lassen.
Wer sich registrieren lassen möchte, findet auf der Homepage der DKMS weitere Informationen.
„Gold“-Zertifizierung für DZNE nach „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB)
Anfang Januar erhielt das Projekt DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen) als bundesweit erstes Laborgebäude die BNB Zertifizierung „Gold“. Die Erforschung von Ursachen von Erkrankungen des Nervensystems und die Entwicklung von Maßnahmen zur Therapie und Patientenversorgung sind Hauptbestandteile des Tätigkeitsbereichs des Zentrums in Bonn.
Ausgezeichnet wurde das Gebäude vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Mit der Endnote 1,36 erzielte das Projekt einen Erfüllungsgrad der Bewertungskriterien von 84,1%.
Bereits während der Planung und der Bauphase wurde Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Beispielsweise wurden lokale Rohstoffe genutzt und eine Geothermie-Anlage installiert.
Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) wurde vom Bundesbauministerium in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nach-haltiges Bauen e.V. (DGNB) entwickelt. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus betrachtet und Merkmale wie beispielsweise ökologische Qualität und technische Aspekte fließen in die Bewertung mit ein.- „Gold“-Zertifizierung für DZNE nach „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB)
2018
Ersatzneubau St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe
- St. Vincentius Kliniken Karlsruhe Baustellenkamera und Zeitraffer: baudoku.1000eyes.de
- Der Rohbau des Neubaus der St. Vincentius Kliniken in Karlsruhe ist, 40 Monate nach dem Spatenstich, vollendet.
- Badische Zeitung 06-2018 - St. Vincentius-Richtfest
2017
Forschungs- und Lehrgebäude - B6 Uni Mannheim
- Artikel über das neue Forschungs- und Lehrgebäude - B6 Uni Mannheim von Harald Berlinghof in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 03.11.2017 „Neuer Raum für die Uni - Weitere Projekte geplant"
- Fotostrecke zur Einweihung des neuen Forschungs- und Lehrgebäude - B6 Uni Mannheim von © von Stülpnagel und © cvs im Mannheimer Morgen vom 02.11.2017 „Neues Forschungs- und Lehrgebäude eingeweiht"
DZNE
(Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen)
- Neubau für weltweit größte Forschungseinrichtung für Demenzerkrankungen wird in Bonn unter der Bauleitung von Alber&Schulze fertiggestellt und eröffnet.
- Bauwelt 12-2017
- Artikel über das DZNE von Katinka Corts bei www.german-architects.com: „Repräsentativ für die Spitzenforschung"